Brombeer-Streusel-Tartelette … (vegan)

Mein Brombeerstrauch ist heuer wieder fleißig und trägt ganz viele Früchte. Die ersten zwei Runden ernten haben 3 kg ergeben. Einen Teil friere ich immer ein, damit ich im Winter auch Beeren habe und mit den restlichen Brombeeren wollte ich mal wieder etwas backen. Die Hauptkomponente sollte auf jeden Fall meine Lieblingsbeere sein und so habe ich süße kleine Brombeer-Streusel-Tartelette gemacht. Um noch zusätzliche Aromen in die kleinen Törtchen zu bekommen, habe ich in den Streuselteig Kardamom gegeben. Ich finde, dass das Gewürz toll mit den Beeren harmoniert. 🙂

Neugierig geworden auf diese Geschmackskombination? Dann kann ich euch nur viel Spaß beim Nachbacken wünschen 🙂

Wenn ihr euch die Arbeit mit den kleinen Förmchen nicht antun möchtet, dann könnt ihr auch eine große Tarte machen. Da diese gut gefüllt sein soll, bietet es sich an eine Springform zu verwenden und eine hohen Rand hochziehen. 🙂

Brombeer-Streusel-Tartelette
 
Das Backprotein könnt ihr einfach mit Mehl ersetzen.
Portionen: 12
Zutaten
  • Mürbteig:
  • 210 g Dinkelmehl
  • 120 g Backprotein
  • 110 g Xylith oder Zucker
  • 115 g Apfelmus
  • 50 g Kokosöl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • Streuselteig:
  • 80 Butter, pflanzlich
  • 140 g Dinkelmehl
  • 20 g Agavendicksaft
  • ½ TL Kardamom (oder nach persönlichem Geschmack)
  • Füllung:
  • 400 g Brombeeren
  • 3-4 EL Stärke
Zubereitung
  1. Zuerst alle Zutaten für den Mürbteig schnell zu einem glatten Teig kneten und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Für den Streuselteig alle Zutaten zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  3. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  4. Die Tarteletteförmchen mit dem Mürbteig auslegen und einen Rand hochziehen.
  5. Die Brombeeren mit der Stärke vermischen.
  6. Die Förmchen gut mit den Früchten füllen und dann die Streusel darüber verteilen.
  7. Die Brombeer-Streusel-Tartelettes ca. 20 Minuten backen. Die Streusel sollen eine schöne goldgelbe Farbe haben.
  8. Etwas auskühlen lassen und ev. mit einer Kugel Vanilleeis servieren 🙂
3.5.3208
Weitere Rezepte mit Brombeeren:

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!