Buchteln … eine Kindheitserinnerung

Mit Buchteln verbinde ich automatisch Besuche bei meinen Großeltern. Mein Opa machte die Besten und die ganz ohne Waage, nur mit Gefühl. Jetzt habe ich mich selbst darüber getraut und mein erster Versuch ist geglückt. Sie sehen zwar noch nicht sehr gleichmäßig aus, aber schmecken und das ist die Hauptsache oder? 🙂

Buchteln mit Powidl gefüllt

Zutaten:
500g Mehl
2 Pkg. Tockengerm
60g Zucker
60g Butter
200 ml lauwarme Milch
1 Ei
Prise Salz
Powidl
etw. Butter für die Form
Staubzucker

Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig kneten und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.

Wenn sich der Teig verdoppelt oder mehr hat, nochmals kneten und in kleine Portionen teilen – je nachdem wie groß man die Buchteln haben möchte. Die Form mit Butter einfetten. Den Teig flach drücken und mit ca. 1 TL Powidl füllen und in die Form locker schlichten.

Nochmals ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen und mit zerlassener Butter bestreichen. Ca. 20-25 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!