Buchteln treffen auf Bratäpfel … (vegan)

Buchtel sind bei mir immer mit Kindheitserinnerungen verbunden und so hatte ich mal wieder Lust, welche zu backen. Allerdings wollte ich statt der klassischen Powidlfüllung etwas anderes ausprobieren und so wurde es eine Bratapfelfüllung. Viel Spaß mit dem Rezept 🙂

Buchteln mit Bratapfelfüllung
 
Zutaten
  • Buchteln
  • 500g Dinkelmehl
  • 2 Pkg. Trockenhefe
  • 60g Rohrzucker
  • 60g Butter (vegan)
  • 250 ml Mandelmilch
  • Prise Salz
  • Füllung
  • Bratapfelmarmelade (entweder selber machen oder fertige kaufen)
  • Apfel
  • Rohrzucker
  • Staubzucker
Zubereitung
  1. Für den Teig zuerst ein Dampfl machen, dazu die Milch erwärmen und den Rohrzucker und die Trockenhefe einrühren. 10-15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Die Butter schmelzen. Das Mehl in eine Schüssel geben. Das Mehl, das Dampfl und die Prise Salz dazugeben und zu einen glatten Teig verkneten - ca. 30-40 Minuten gehen lassen. Danach den Teig noch einem kräftig durchkneten.
  2. Für die Füllung den Apfel schälen und sehr klein schneiden. Danach mit der Marmelade vermischen und event. mit dem Rohrzucker noch etwas abschmecken.
  3. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform einfetten und bemehlen. Den Teig zu einer Rolle ausrollen und ein kleines Stück abschneiden. In der Hand flach drücken und die Füllung hineingeben. Danach gut verschließen und mit der glatten Seite nach oben in die Form geben. Vorsicht genug Platz zwischen den einzelnen Buchteln lassen. Vor dem Backen nochmals 30 Minuten gehen lassen und dann ca. 20-30 Minuten backen. Vorm Servieren noch mit Staubzucker bestreuen 🙂
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!