Cake Pops ohne Stiel

Ab und zu werde ich von Familie und Freunden gebeten etwas für sie zu backen, wie auch dieses Wochenende. Die Bestellung waren Mini-Cup Cakes und ein Zwetschgenfleck hell/dunkel. Als Überraschung habe ich noch Kuchen-Pralinen gemacht. Es sollten zwar Cake Pops werden, aber ich hatte dann keine Geduld zum Aufspießen. 🙂

Chocolate-Cake-Pralines

Zutaten:

Teig:
250g Butter
180g Zucker
4 Eier
250g Mehl
1 TL Backpulver
60g Kakao
1 Prise Salz

Frosting:
100g Butter
200g Frischkäse
150g Puderzucker
1 TL Orangenschale gerieben
3 EL Cointreau
50g Schokolade (zart-bitter)

Deko:
dunkle und weiße Schokolade

Zubereitung:

Schokoladekuchen:
Das Backrohr auf 180°C vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach die Eier dazu geben. Zuletzt die trockenen Zutaten unterrühren und in eine gut eingefettete, bemehlte Form geben. Ca. 45-50 Minuten backen.

Für die weitere Verarbeitung den Kuchen gut auskühlen lassen. Am besten schon am Vortag backen.

Frosting:
Die Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Butter cremig rühren. Die Schokolade leicht abkühlen lassen und unter die Butter rühren. Danach die restlichen Zutaten dazugeben und gut durchrühren.

Herstellung der Pralinen:
Die harten Stellen vom Kuchen abscheiden und den Rest in eine Schüssel bröseln. Danach gut mit dem Forsting vermischen und kleine Kugeln formen. Diese für 15-20 Minuten in den Gefrierschrank stellen. In der Zwischenzeit die Schokolade für die Glasur schmelzen. Die angefrorenen Kugeln mit Schokolade überziehen und schnell z.B. mit Zuckerstreusel, Schokoraspeln etc. dekorieren. Die Glasur wird schnell fest.

oder Cake Pops:
Holzspieße oder welche aus Plastik in Schokolade tunken, dann die gekühlten Kugeln draufsetzen und nochmals kalt stellen. Zum Schluss die Kugeln glasieren und dekorieren.

Hier noch ein paar Bilder zur Bestellung 🙂

Mini-Cup Cakes mit Mango oder Himbeer/weiße Schokolade-Topping
Rezept Mango-Topping
http://sweetsoulfood.wordpress.com/2013/07/22/mango-im-glas/

 

Rezept Zwetschgenfleck hell/dunkel
http://sweetsoulfood.wordpress.com/2013/08/11/obstfleck-helldunkel/

bereit zum Abholen 🙂

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!