Cashew-Bananen Cupcakes (vegan)

Ein kurzer Blick in den Obstkorb … ups … ich habe auf die Bananen vergessen. Da ich Bananen am Liebsten noch leicht grün esse und diese hier schon etwas braun waren, musste ich überlegen, was ich damit anstellen kann. Einfach wegwerfen oder Bananenmilch machen, waren keine Option für mich. Also kurz nachgedacht, kam mir die Idee Cupcakes zu backen – Bananenmuffins hatte ich eh noch nie ausprobiert. 🙂

Cashew-Bananen Cupcakes
 
Zutaten
  • Muffins
  • 45 g Cashewmus
  • 5 EL Öl
  • 110 g Rohrzucker
  • 300 g Vollkorndinkelmehl
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 3 Bananen
  • 50 g Cashewkerne
  • Prise Salz
  • Topping
  • 130 g Cashewmus
  • 100 g Seidentofu
  • ¼ TL Vanillepaste
  • 2 EL Staubzucker
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Muffinsblech mit Förmchen vorbereiten.
  2. Das Cashewmus mit dem Öl und dem Zucker cremig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Maße geben. Zum Schluss die zerdrückte Bananen und die klein gehackten Cashewkerne unterheben. In Muffinsförmchen füllen und ca. 25 Minuten backen.
  3. Für das Topping alle Zutaten mit einem Mixer gut durchrühren und auf die ausgekühlten Muffins aufdressieren.
3.5.3208

 
Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!