Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
Für den Biskuitteig, zuerst den Sojadrink mit dem Wasser und dem Zitronensaft vermischen und kurz stehen lassen. Die Mischung flockt etwas aus. Dann das Öl und die Vanillepaste dazugeben.
In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten vermischen und nach und nach zu den Flüssigkeiten geben und gut verrühren. Der Teig ist recht flüssig, nicht verunsichern lassen.
Den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Ca. 10-12 Minuten backen. Es soll nur leicht Farbe bekommen haben.
Ein sauberes Küchentuch mit etwas Zucker bestreuen und den fertigen Biskuit darauf legen. Noch heiß das Backpapier abziehen und vorsichtig einrollen. Die Rolle muss komplett auskühlen.
Für die Füllung, die Schokolade hacken und das Schlagobers aufkochen. Das heiße Schlagobers über die Schokolade geben und gut durchrühren. Das Mascarpone aufschlagen und die Schokoladenmischung dazugeben. Mit dem Staubzucker abschmecken.
Die ausgekühlte Rolle vorsichtig wieder aufrollen und mit der Hälfte der Schokoladencreme und der Marmelade bestreichen und fest wieder einrollen. Die Rolle mit der Schokoladencreme außen einstreichen und Rillen mit einer Gabel ziehen. Wer möchte kann den Baumstamm so lassen oder wie am Foto ein Teil versetzt als Ast anbringen. Zum Schluss noch Kakaopulver darüberstreuen und etwas Staubzucker als Schnee darauf verteilen.
Der Bûche de Noël kann nun mit Pilzen aus Baiser, mit Rosmarinzweigen oder Beeren dekoriert werden.
Recipe by SweetSoulFood at https://www.sweetsoulfood.at/buche-de-noel-vegan/