Menge geeignet für einen Kuchen mit ca. 26-28 cm oder 3 Kuchen mit 16 cm Durchmesser. Ich habe normalen ungesüßten und schwarzen Kakao verwendet, ihr könnt aber auch einfach nur normalen Kakao nehmen, dann wird der Kuchen nur etwas heller.
Portionen: 1
Zutaten
Kuchenboden:
380 g Mehl
20 g Kakao, ungesüßt
20 g Kakao, schwarz
2 EL Stärke
2 Pkg. (32 g) Backpulver
240 g Zucker
Prise Salz
170 ml Öl
420 ml Milch, pflanzlich
Stracciatellacreme:
250 g Mascarpone, pflanzlich
200 ml Schlagobers, pflanzlich, kalt
Agavendicksaft, nach Geschmack
Schokoladeraspel, zartbitter
½ TL Vanillepaste
optional 2 EL Sahnesteif
Prise Salz
2-3 Bananen
Zubereitung
Zuerst den Tortenboden vorbereiten. Am besten wäre es dies am Vortag zu tun, damit der Kuchen gut auskühlen kann.
Für den Tortenboden, das Backrohr auf 180 °C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
Für den Teig, zuerst die trockenen Zutaten vermischen und danach die Flüssigkeiten dazugeben. In die Springform geben und ca. 40-50 Minuten backen. Die Backzeit variiert je nachdem welche Springform ihr verwendet. Stäbchenprobe machen. Den Tortenboden auskühlen lassen.
Für die Stracciatellacreme, zuerst die Mascarpone aufschlagen und danach das gekühlte Schlagobers hineingeben. Die Creme mit der Vanillepaste und dem Agavendicksaft abschmecken.
Wenn die Creme nicht fest genug wird, etwas Sahnesteif dazugeben.
Zuletzt die Schokoladeraspel unterheben und die Creme kalt stellen.
Vom Kuchen den Deckel abschneiden und mit einem ca. 1-2 cm Abstand eine Mulde rausnehmen. Die Banane in Scheiben schneiden und in die Mulde im Kuchen legen. Danach die Creme darüber verteilen und eine Kuppel machen. Die Kuchenreste zerbröseln und auf der Kuppel verteilen, gut festdrücken.
Den fertigen Maulwurfkuchen könnt ihr noch mit Blüten etc. dekorieren.
Recipe by SweetSoulFood at https://www.sweetsoulfood.at/maulwurfkuchen-vegan/