Ein perfekter Cheesecake … (vegan)

Ich entschuldige mich vorweg, dass ihr von mir schon wieder ein Rezept für einen Cheesecake bekommt … ABER ich habe endlich für mich den perfekten Cheesecake gebacken und es wäre doch unfair, dies für mich zu behalten oder? 🙂

Oreo-Cheesecake mit Erdbeertopping
 
Menge ist für eine kleine Springform für eine 26cm Springform einfach verdoppeln
Zutaten
  • 100g Oreo Kekse (oder Schokoladekekse)
  • 40g Butter (bei Keksen ohne Creme 50g Butter)
  • 3 EL Kakaopulver ungesüßt
  • 2 EL Mehl
  • 400g Seidentofu
  • 150g pfl. Frischkäse
  • 70g Butter
  • 25g Kokosfett
  • ½ TL Vanillepaste
  • 20g Maisstärke
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 3 EL Pflanzenmilch
  • Vanillezucker nach Bedarf
  • Erdbeertopping
  • 300g frische Erdbeeren
  • 1 TL AgarAgar
  • Saft von 1 großen Limette
  • etw. Zitronenmelisse
  • Agavendicksaft nach Geschmack
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 170°C vorheizen. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  2. Die Kekse mit dem Nudelholz zu Brösel verarbeiten. Die Butter vorsichtig schmelzen und mit dem Kakao und dem Mehl zu einem Teig verarbeiten. Danach auf den Boden der Form gleichmäßig verteilen und etwas festdrücken.
  3. Den Seidentofu mit dem Frischkäse mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse mixen. Die Butter und das Kokosfett schmelzen (Achtung - darf nicht zu heiß werden) und zusammen mit den restlichen Zutaten zur Tofumischung geben und glatt rühren. (Die Masse sollte jetzt schon so gut schmecken, dass man sie am liebsten ohne backen aufessen möchte) Danach auf den Boden verteilen und ca. 40-50 Minuten backen.
  4. Den Kuchen über Nacht auskühlen lassen.
  5. Für das Topping, die frischen Erdbeeren und die Zitronenmelisse pürieren. Den Limettensaft mit dem AgarAgar aufkochen und zu den Erdbeeren geben. Mit Agavendicksaft abschmecken und auf die Torte geben - kalt stellen.
  6. Gut gekühlt servieren 🙂
3.5.3208

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!