Einhornkuchen … (vegan)

Zu Silvester gab es bei mir eine kleine Party. Als Nachspeise habe ich einen Einhornkuchen gebacken. Da man hierfür zwei Kuchen braucht und bei einem davon viel Verschnitt über bleibt, habe ich als Resterverwertung noch Cake Pops gemacht 🙂

Ich hoffe, dass ihr alle gut im neuen Jahr angekommen seid.

 

Schokolade-Himbeerkuchen
 
Zutaten
  • Himbeerkuchen
  • 200g Mehl
  • 2 TL Stärke
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 100g Zucker
  • 80 ml Öl
  • 200 ml Mineralwasser
  • 4 EL Himbeerpulver
  • pinke Lebensmittelfarbe
  • Schokoladekuchen
  • 200g Mehl
  • 2 TL Stärke
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 100g Zucker
  • 80 ml Öl
  • 200 ml Mineralwasser
  • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • Schokoladeglasur
Zubereitung
  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten und bemehlen.
  2. Für den Himbeerkuchen zuerst alle trockenen Zutaten gut vermischen und dann das Öl und das Mineralwasser einrühren. Sollte der Kuchen nicht kräftig genug nach Himbeere schmecken, etwas mehr von dem Fruchtpulver einrühren. Zum Schluss mit der Lebensmittelfarbe die Farbe intensivieren.
  3. Den Kuchen ca. 30 Minuten backen - Stäbchenprobe machen!
  4. Danach den Kuchen gut auskühlen lassen und in Scheiben schneiden und mit einem beliebigen Keksausstecher die Form ausstechen.
  5. Für den Schokoladekuchen wieder zuerst die trockenen Zutaten vermischen und dann das Öl und das Mineralwasser dazugeben. Wieder die Kastenform einfetten und bemehlen. Etwas Teig auf den Boden der Form geben und dann aufgestellt die rosa Kuchenstücke daraufsetzen und mit dem restlichen Teig bedecken. Vorsichtig den Teig einfüllen, dass die Kuchenstücke nicht verrutschen. Den Kuchen ca. 30 Minuten backen und gut auskühlen lassen. Mit der Schokoladenlasur und Zuckerstreusel verzieren.
  6. Für die Cake Pops den restlichen rosa Kuchen zerbröseln und mit Sirup vermischen bis ein Teigklumpen entstanden ist. Zu Kugeln formen, kalt stellen und danach mit der Schokoladenglasur verzieren.
3.5.3208

 

Teilen mit:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!