gedämpfte Pandan-Kokos-Kuchen (Puto) … (vegan)

Habt ihr schon einmal von Pandan gehört? Bei uns in Europa ist diese Zutat nicht sehr verbreitet, aber bei unseren Reisen nach Thailand und Vietnam durften wir oft Süßspeisen mit Pandan kosten. Charakteristisch ist die grüne Farbe, die durch die Zugabe der Blätter entsteht. Vergleichbar in der Häufigkeit der Verwendung in Asien ist es mit der Vanille bei uns. Beschreiben lässt sich der Geschmack nur sehr schwer. Am besten einfach kosten. Zu kaufen gibt es Pandanblätter als Tiefkühlware oder als Essenz im Asiamarkt. Die Grundlage für das Rezept, das ich euch heute vorstelle, habe ich hier gefunden. Jedoch habe ich die kleinen Kuchen im Dampfgarer gemacht und nicht mit Wasserschüssel im Backrohr. Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser kleinen grünen Köstlichkeit 🙂 Ach ja … wenn jemand keine Kokosmilch mag. Das Rezept dürfte auch mit Wasser klappen. Bei meiner Recherche habe ich einige Rezepte mit Wasser gefunden und nicht wundern, der Teig ist wirklich flüssig 😉

 


gedämpfte Pandan-Kokos-Kuchen
 
Zutaten
  • 1½ Cups Reismehl
  • ⅓ Cup Staubzucker
  • 1½ TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 400 ml Kokosmilch
  • 4 Pandanblätter
  • etw. Fett für die Muffinsform
Zubereitung
  1. Zuerst die Pandanblätter grob in Stücke schneiden und mit der Kokosmilch in einen Mixer geben. Solange mixen, bis die Blätter fein sind. Danach durch ein Sieb gießen und die Reste der Blätter gut auspressen.
  2. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und danach die Kokosmilch einrühren.
  3. Die Muffinsform mit etwas Fett ausstreichen oder einsprühen und den Teig max ⅔ hoch einfüllen.
  4. Im Dampfgarer bei 100°C ca 10 Minuten dämpfen.
  5. Im Backrohr müssten es ca. 150°C sein. Hier vorher schon eine Schüssel mit heißem Wasser unten in das Backrohr stellen und dann ca. 20 Minuten backen. Diese Angaben sind nicht ausprobiert. Hier habe ich das in der Einleitung erwähnte Rezept für euch übersetzt und umgerechnet.
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!