Für das heutige Rezept geht es nach Schweden. Ich mag das Land und besonders die Süßspeisen. Die Klassiker wie Kanelbullar, Prinzesstarta oder Punschrulle kennt man oder? Ein bisschen recherchiert und ich bin noch über ganz andere tolle Süßspeisen gestolpert, u.a. Mazariner. Allerdings waren die Rezepte wie meistens nicht vegan und haben zum Teil Zutaten enthalten, die man nicht so einfach in Österreich (oder vermutlich auch in Deutschland) bekommt. Das hat meinen Ehrgeiz geweckt und ich wollte diese Mazariner unbedingt probieren. Nach weiterem Einlesen hatte ich dann ein Standardrezept so angepasst, dass es von den Lebensmitteln passend war und der erste Test war sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack erfolgreich und deswegen teile ich es nun mit euch 🙂
Ich hoffe, dass die Mazariner euch genauso gut schmecken wie mir und viel Spaß beim Nachbacken. 🙂
Mazariner
Hierbei handelt es sich um kleine Mandeltörtchen. Die Hülle besteht aus einem Mürbteig, gefüllt mit einer Mandelfüllung und zum Schluss kommt noch eine Zuckerglasur darüber. In vielen Rezepten wird oft eine Mandelpaste oder Bittermandeln verwendet. Da ich beides nicht so einfach bekommen konnte, habe ich mich für Rohmarzipan entschieden.
In Schweden sollen diese Törtchen in jedem Supermarkt zu finden sein. Ehrlich gesagt, war ich damals bei meiner Schwedenreise so auf Kanelbullar fixiert, dass ich nichts anderes gesehen hatte. Ein guter Grund dieses schöne Land mal wieder zu besuchen und andere Süßspeisen zu testen. Essen ist für mich sehr wichtig bei meinen Reisen 🙂
- Mürbteig:
- 180 g Mehl
- 110 g Butter
- 40 g Zucker
- ½ TL Backpulver
- Prise Salz
- Füllung:
- 200 g Rohmarzipan
- 150 ml Schlagobers, pflanzlich
- 3 EL Mandelmehl
- ½ TL Backpulver
- 4 EL Mehl
- Zuckerguss:
- Staubzucker
- Wasser
- Für den Mürbteig, alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Füllung, das Marzipan grob schneiden und mit dem Schlagobers, dem Backpulver, dem Mandelmehl und dem Mehl zu einer homogenen Masse schlagen.
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Muffinsblech einfetten.
- Den Mürbteig ausrollen und die Muffinsförmchen damit auslegen. Danach die Füllung hineingeben. Achtung, nicht ganz voll machen.
- Die Törtchen im unteren Drittel des Backrohrs ca. 20 Minuten backen. Sie sollen oben eine leichte Farbe bekommen. Gut auskühlen lassen.
- Für die Zuckerglasur, den Staubzucker mit etwas Wasser vermengen. Lieber weniger Wasser verwenden und nach und nach mehr dazugeben - sonst wird der Guss zu flüssig. Die Mazariner damit dekorieren und schmecken lassen. 🙂




Schreibe einen Kommentar