Rosmarin trifft Marille … (vegan)

Ich persönlich finde die Kombination von frischen, sonnengereiften Marillen und dem würzigen Aroma des Rosmarins einfach toll.  Nachdem ich letztes Jahr schon damit herumexperimentiert hatte, musste es heuer eine Wiederholung geben. Warum nicht eine Puddingmasse mit Rosmarin aromatisieren? Dieser Gedanke kam mir sehr schnell in den Sinn.  Das Feedback war durchwegs positiv. Ich hoffe, dass euch dieses Rezept auch gefällt. 🙂

IMG_1421

5.0 from 1 reviews
Plunder mit Rosmarinpudding und Marillen
 
Zutaten
  • Plunderteig (z.B. von Tante Fanny)
  • 300 ml Mandelmilch
  • 35g Kokosblütenzucker
  • 35g Stärke
  • 2-3 Rosmarinzweige
  • frische Marillen
Zubereitung
  1. Zuerst die Mandelmilch mit dem Rosmarin aufkochen und etwas stehen lassen. Danach den Kokosblütenucker und die Stärke einrühren und den Pudding auskühlen lassen.
  2. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  3. Den Plunderteig ausrollen und in Quadrate schneiden. In die Mitte etwas Pudding geben und zum Schluss eine Marillenhälfte darauf geben. Ca. 15 Minuten backen. Danach etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
3.5.3208

Teilen mit:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!