White Chocolate Cheesecake & Blueberry Swirl (vegan)

Cheesecake mal wieder anders. Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, der weiß, dass ich Cheesecake liebe 🙂 Dieses Mal ist die Basis veganer Frischkäse. Spätestens nach dieser Backsession ist klar, dass ich etwas verrückt bin, was das Backen betrifft. Ich wollte nicht wieder einen mürben Boden backen, sondern die Variante mit Keksen ausprobiern. Tja, wenn man keine Kekse zu Hause hat, dann macht man die halt auch selbst und wenn keine passende Fruchtsauce oder Marmelade da ist, dann kocht man auch noch schnell die Früchte ein. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt <3

White Chocolate Cheesecake & Blueberry Swirl
 
Zutaten
  • mürbe Kekse
  • 150g Mehl
  • 100g Butter
  • 50g Zucker
  • etw. Vanillezucker
  • Heidelbeersauce
  • 150g Heidelbeeren
  • Agavendicksaft
  • etw. AgarAgar
  • Cheesecake
  • 150g mürbe Kekse
  • 75g Butter
  • 1 EL Rohrzucker
  • 5 EL Mandeln, gerieben
  • 200g weiße Schokolade (z.B. Reis, Schakalode etc.)
  • 75 ml Mandelmilch
  • 450g Frischkäse (z.B. Spar Veggie)
  • 50g Zucker
  • 3 Portionen MyEy Volley + Wasser
  • 1 EL Stärke
  • 1 Prise Salz
Zubereitung
  1. Für die Kekse: Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Danach ausrollen in Stücke schneiden und bei 170 °C so lange backen, bis sie eine leichte Farbe haben. Zur Weiterverarbeitung gut auskühlen lassen.
  2. Für die Heidelbeersauce: Heidelbeeren andrücken und mit etwas Agavendicksaft aufkochen lassen. Etwas AgarAgar für die Bindung dazu geben und auskühlen lassen. Die Masse soll nicht fest werden!
  3. Für den Cheesecake: Die Kekse fein zerbröseln und die Butter schmelzen. Danach mit dem Rohrzucker und den Mandeln zu einem Teig verarbeiten. Diesen in eine gefettete Springform (ca. 26cm) drücken und bei 180°C 10 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit die weiße Schokolade langsam in der Mandelmilch schmelzen. Achtung es darf nicht zu heiß werden!
  5. Den Frischkäse glatt rühren und mit dem Zucker, dem MyEy und der Stärke zu einer glatten Masse rühren. Auf den vorgebackenen Boden geben, mit der Heidelbeersauce ein Muster machen und bei 160-170°C ca. 45 Minuten backen. Gut auskühlen lassen und vor dem Servieren etwas in den Kühlschrank stellen.
3.5.3208

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bewerte das Rezept:  
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!